
So bereitest du rostiges Metall auf das Lackieren vor
Das Metallgeländer am Balkon, das so gut zu deinem Outdoor-Ambiente passt, hat nach einigen Jahren hässliche Roststellen? Bevor das schlimmer wird, solltest du den Rost entfernen und das Geländer neu streichen. Und auch wenn du ein neues Metallgeländer das erste Mal streichst, gibt es einiges zu beachten. Wie beides geht, erfährst du in diesem Beitrag.
Rost entsteht durch unterschiedliche Witterungseinflüsse: Regen, Schnee, Eis und auch die UV-Strahlung greifen die Metalloberfläche an. Erst sind es nur kleine Roststellen oder Verfärbungen; wenn du dann nicht bald etwas unternimmst, kann sich der Rost immer weiter ausbreiten und im schlimmsten Fall die gesamte Konstruktion des Geländers zerstören.
Mit einer Drahtbürste entfernst du zunächst lose sitzende Partikel von Rost und alter Farbe und reinigst die Oberfläche dann mit einem Metall-Reiniger. Anschließend mit Wasser nachwaschen und gut trocknen lassen.
Praktisch ist, dass du das Balkongeländer nicht komplett abschleifen musst, wenn du zum Streichen einen unserer Metall-Schutzlacke verwendest. Die kannst du direkt auf Rost auftragen, denn sie sind Rostschutz, Grundierung und Lack in einem.
Unser Klassiker ist der 3in1-Metall-Schutzlack. Den gibt es in vielen verschiedenen Farbtönen – da findest du ganz bestimmt den passenden! Wenn nicht, kannst du die meisten Farbtöne sogar untereinander mischen, um deinen ganz individuellen Farbton zu erzielen.
Bei unserem Metall-Schutzlack Ultima kannst du ebenfalls unter verschiedenen Farben wählen und dich zwischen matt, glänzend und einer edlen, fein strukturierten Oberfläche entscheiden. Und bei diesem Schutzlack musst du nicht einmal wissen, ob dein Geländer aus einem Eisen- oder Nicht-Eisenmetall ist: Ultima haftet ohne Grundierung auf allen Metallen.
Deinen Wunsch-Schutzlack trägst du mit Pinsel oder Rolle auf. Nach 1-2 Stunden ist der erste Anstrich staubtrocken, nach 4 Stunden kannst du ihn bereits überstreichen.
Wenn du ein neues Metallgeländer auf deinem Balkon montiert hast, solltest du es ebenfalls ganz schnell streichen, um es gegen Witterungseinflüsse zu schützen. Hat das Metall eine sehr glatte Oberfläche, schleifst du sie zunächst etwas an, um die Haftung des Schutzlacks zu erhöhen. Nach dem Entfernen des Schleifstaubs reinigst du die Oberfläche noch gründlich mit einem Metall-Reiniger. Das empfiehlt sich auch, wenn du nicht anschleifen musstest. Jetzt kannst du schon mit dem Streichen deines Balkongeländers mit einem unserer Metall-Schutzlacke losgehen.
In diesem Video siehst du, wie du ein Balkongeländer aus Metall vor dem Streichen richtig vorbereitest und welche Werkzeuge du benötigst.